|   | 
                | 
                               
                Integrative Klettertherapie 
                 
                Das integrative therapeutische Klettern ist für Menschen
                von 3 bis 103 Jahren geeignet. Das therapeutische Klettern
                ermöglicht schnelle und nachhaltige Ergebnisse in den
                Bereichen der Orthopädie, Traumatologie, Kindertherapie
                und der Neurologie – und das mit einem hohen Spaßfaktor. 
  
                Bei Menschen, die den ganzen Tag im Büro sitzen oder
                einseitig arbeiten, lässt sich durch die sportliche
                Aktivität die Haltung verbessern und die Rumpfmuskulatur
                funktionell aufbauen. Zusätzlich wird die Körperwahrnehmung
                geschult, das muskuläre Gleichgewicht und die
                Koordinationsfähigkeit im Alltag verbessert.  
                    
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                                      | 
                | 
                | 
               
                Klicken Sie auf den jeweiligen Begriff, um mehr Informationen
                 zu erhalten. 
                 
                
                
                  | 
                |